Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Kommunen stärken statt belehren: FDP fordert finanzielle Entlastung

17. November 2025

Wedel: Weniger bürokratische Förderprogramme, faire Grundfinanzierung und echte Handlungsspielräume für Städte und Gemeinden.

Dirk Wedel
Dirk Wedel MdL, Sprecher im Hauptausschuss, Sprecher für Heimat und Kommunales, Sprecher für Haushaltskontrolle, Sprecher im Unterausschuss Landesbetriebe und Sondervermögen. Foto: FDP

Düsseldorf. NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach hat Forderungen der kommunalen Familie nach einer besseren Finanzausstattung zurückgewiesen. Sie kritisierte, manche Kommunen hätten in guten Zeiten das Sparen verlernt – und verwies auf leere Landeskassen.

Dazu erklärt Dirk Wedel, Sprecher für Heimat und Kommunales der FDP-Landtagsfraktion NRW:

„Die Anforderungen, die Ministerin Scharrenbach an die Kommunen stellt, sollte sie an den eigenen Landeshaushalt stellen. Spätestens die gestern vorgelegte Ergänzungsvorlage zum Landeshaushalt zeigt, dass sich die Landesregierung selbst nicht an ihre eigenen Ratschläge hält. Während Schwarz-Grün die Ausgaben des Landes mit neuen Schulden auf Kosten künftiger Generationen in schwindelerregende Höhen treibt, lässt man die Kommunen im Regen stehen. Wir Freie Demokraten wollen, dass unsere Kreise, Städte und Gemeinden finanziell wieder handlungsfähig werden. Statt hochnäsiger Belehrungen aus Düsseldorf braucht es weniger bürokratische schwarz-grüne Förderprogramme mit fragwürdigem Zweck sowie eine faire Grundfinanzierung und echte Entlastung für unsere Kommunen.“

Weitere Informationen

» Neue Westfälische: Viel Kritik an Scharrenbach-Aussagen über Städte-Finanzen – aber nicht nur

drucken

zurück

FDP Aktiv!

FDP Aktiv!

» fdp-aktiv.de

„Europa hat seinen Preis. Es hat aber vor allem seinen Wert.“
(Guido Westerwelle)

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.