Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Leistung muss bleiben – Schule braucht klare Standards statt Verzicht

21. August 2025

FDP NRW warnt vor Abschaffung unangekündigter Kontrollen: Förderung statt Freifahrtschein für Faulheit

Franziska Müller-Rech
Franziska Müller-Rech MdL, Sprecherin für Schule, Sprecherin für Gleichstellung und Queerpolitik. Foto: FDP

Düsseldorf. Der rheinland-pfälzische Bildungsminister hat mit seiner Ankündigung, Lehrerinnen und Lehrern unangekündigte Tests und Hausaufgabenüberprüfungen zu verbieten, auch eine Debatte in Nordrhein-Westfalen ausgelöst. Für die FDP-Landtagsfraktion NRW ist eine völlige Abschaffung solcher Kontrollen der falsche Weg.

Gegenüber der Rheinischen Post erklärt Franziska Müller-Rech, Stellvertretende Vorsitzende und schulpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion NRW: „Wir Freie Demokraten sehen Schritte zur Abkehr vom Leistungsprinzip im Bildungssystem grundsätzlich kritisch. Unangekündigte Kontrollen völlig abzuschaffen, ist ein Freifahrtschein zum Nichtanfertigen der Hausaufgaben – und das schadet letztendlich dem Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler selbst.

Klar ist aber auch: Unangekündigte Tests sind im Einzelfall sinnvoll – sie ersetzen aber kein pädagogisches Konzept, das Schülerinnen und Schüler nach ihren Talenten und Bedarfen individuell fördert.“

Weitere Informationen

» Rheinische Post: In NRW dürfen Lehrer weiter Hausaufgaben kontrollieren

drucken

zurück

FDP Aktiv!

FDP Aktiv!

» fdp-aktiv.de

„Europa hat seinen Preis. Es hat aber vor allem seinen Wert.“
(Guido Westerwelle)

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.