Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Liberale Frauen: Ein Wechsel in der Führung

04. Juli 2025

Liberale Frauen: Ein Wechsel in der Führung
Frischer Wind bei den Liberalen Frauen Aachen-Land Foto: privat

Nach 14 Jahren an der Spitze hat Dagmar Göbbels den Vorsitz der Liberalen Frauen im Kreis Aachen-Land abgegeben. Mit Natalie Stercken übernimmt eine profilierte Kommunalpolitikerin die Führung – und steht für einen klaren Aufbruch.

Bei der Mitgliederversammlung im Juni wurde deutlich: Die Liberalen Frauen wollen nicht nur mitreden, sondern aktiv gestalten – für mehr Gleichstellung, mehr weibliche Perspektiven und spürbare Veränderung in der FDP. Die politische Botschaft ist deutlich: Wer Zukunft will, braucht Vielfalt.

Eschweiler. Vor rund 14 Jahren wurde der Kreisverband der Liberalen Frauen Aachen-Land im kleinen Trauzimmer des alten Eschweiler Rathauses gegründet. Seither engagieren sich die Liberalen Frauen für eine liberale, gleichberechtigte Gesellschaft – mit einem besonderen Blick auf Themen, die Frauen bewegen.

Warum Frauenpolitik?

Frauen gehen gesellschaftliche Herausforderungen oft mit anderen Perspektiven an – pragmatisch, lösungsorientiert und mit Blick auf das tägliche Miteinander. Sie wollen nicht die Welt umkrempeln, sondern sie lebensnäher und gerechter gestalten. Diese Haltung prägte die Arbeit der bisherigen Kreisvorsitzenden Dagmar Göbbels, die gemeinsam mit ihrem engagierten Team zahlreiche Veranstaltungen, Exkursionen und politische Initiativen zu Themen wie Bildung, Erziehung und Gesundheit ins Leben rief – stets in enger Zusammenarbeit mit dem Bezirksverband unter der Vorsitzenden Andrea Wolff.

Am Dienstag, den 12. Juni 2025, übergab Dagmar Göbbels den Vorsitz an Natalie Stercken. Die FDP-Bürgermeisterkandidatin für Stolberg und frühere Bundestagskandidatin wird die Liberalen Frauen mit Kompetenz und Weitblick führen – im Sinne des Leitspruchs der LIF: Freiheit und Gleichstellung von Frauen und Männern – und die daraus folgenden Taten.

Auch im Bezirksverband Aachen der Liberalen Frauen gab es turnusgemäß Neuwahlen: Andrea Wolff wurde einstimmig in ihrem Amt als Bezirksvorsitzende bestätigt. In ihrem Geschäftsbericht formulierte sie einen klaren Appell an die Gesamtpartei FDP: „Wenn die FDP sich nicht verändert und weiter in einer Haltung des 'Weiter so' verharrt, wird es sie bald nicht mehr geben. Weit und breit ist weder Aufarbeitung noch Aufbruch in Sicht. Es braucht Veränderung – und dafür braucht es mehr Frauen. Denn es macht einen Unterschied.“

Ein Aufbruch ist überfällig.

Wir haben ein Repräsentanz-Defizit: Je homogener das Bild unserer Partei nach außen erscheint, desto mehr Menschen fühlen sich nicht mehr angesprochen. Wer den Eindruck erweckt, nur eine kleine Gruppe von Interessen zu vertreten, darf sich über sinkende Wahlbeteiligung nicht wundern. Die Gesellschaft ist vielfältig – und das müssen wir als liberale Kraft abbilden. Mit einem breiteren Themenspektrum und unserem liberalen Esprit können wir überzeugende Antworten auf komplexe Herausforderungen geben.

Demokratie braucht emotionale Verbindung.

Auch die Marke FDP muss wieder mit Herz, Haltung und Lebensnähe gefüllt werden. Politik ohne emotionale Bindung erreicht keine Menschen. In letzter Zeit wirkten wir zu technokratisch, zu distanziert und zu wenig verankert in der Lebenswirklichkeit. Das können – und müssen – wir gemeinsam besser machen.

Um dies zu untermauern, ging es gleich in die inhaltliche Arbeit. Es wurden zwei Anträge beraten und einstimmig beschlossen: Antrag zur Grundschulempfehlung und Antrag zum Drug-Checking.

Hinweis: Mitglied bei den Liberalen Frauen kann jede werden – eine Parteimitgliedschaft ist nicht erforderlich. Es zählt allein der liberale Gedanke.

 

Weitere Informationen

» Kreisverband der Liberalen Frauen Aachen-Land

» Eschweiler Filmpost, 04.07.2025

drucken

zurück

FDP Aktiv!

FDP Aktiv!

» fdp-aktiv.de

„Europa hat seinen Preis. Es hat aber vor allem seinen Wert.“
(Guido Westerwelle)

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.