Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

FDP fordert ehrliche Noten statt Kuschelpädagogik

09. August 2025

Müller-Rech: Leistung muss sich lohnen – keine „Eins für alle“ auf Kosten der starken Schüler

Franziska Müller-Rech
Franziska Müller-Rech MdL, Sprecherin für Schule, Sprecherin für Gleichstellung und Queerpolitik. Foto: FDP

Düsseldorf. In der Debatte um die inflationäre Verteilung sehr guter Schulnoten bezieht die FDP-Landtagsfraktion NRW klar Stellung: Wer viel leistet, muss auch dafür belohnt werden!

„Wer Noten inflationär verteilt, macht die leistungsstarken Jugendlichen unsichtbar“, so Franziska Müller-Rech, stellvertretende Vorsitzende und Sprecherin für Schule und Bildung der FDP-Landtagsfraktion NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). Das gilt für die Liberale auch nicht erst am Ende der Schullaufbahn: „Wir stehen als Freie Demokraten für ehrliche Bewertungen statt einer 'bequemen Eins für alle' – und das nicht erst beim Abitur, sondern auch schon beim Wettkampf mit Zeitmessung bei Bundesjugendspielen und dem Wiederholen von Klassenstufen.“

„Andere wollen Schülerinnen und Schüler in Watte packen, wir wollen ihnen von Beginn an klar machen: Wer viel leistet, wird auch dafür belohnt“, betont Müller-Rech weiter. „Leistungsunterschiede bei Schülerinnen und Schülern sind völlig normal und müssen auch sichtbar sein.“

Weitere Informationen

» WAZ: „Flut“ an Einser-Noten im Abi

drucken

zurück

FDP Aktiv!

FDP Aktiv!

» fdp-aktiv.de

„Europa hat seinen Preis. Es hat aber vor allem seinen Wert.“
(Guido Westerwelle)

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.