Startklar für die kommunale Verantwortung
23. November 2025
Intensiver Schulungstag der Friedrich-Naumann-Stiftung stärkt 13 neue Mandatsträger aus der Region

Engagiert für die Kommunalpolitik: Die neuen liberalen Mandatsträger beim Fortbildungstag der Friedrich-Naumann-Stiftung. Foto: FDP Aachen-Land
Herzogenrath. Auf Initiative des FDP-Kreisverbandes Aachen-Land fand am 22. November 2025 in Herzogenrath ein ganztägiger Workshop der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit statt, der sich gezielt an neue kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger richtete. Insgesamt 13 Teilnehmer aus verschiedenen Städten und Gemeinden der Region nutzten die Gelegenheit, sich auf ihre neuen Aufgaben in Räten, Ausschüssen und Gremien umfassend vorzubereiten.
Infolge der zurückliegenden Kommunalwahl sind zahlreiche Freie Demokraten erstmals in eine kommunalpolitische Verantwortung gewählt worden – sei es als Ratsmitglied, sachkundiger Bürger oder stellvertretender sachkundiger Bürger. Um ihnen den Einstieg in die vielfältigen und anspruchsvollen Tätigkeiten zu erleichtern, wurde in Kooperation mit der Stiftung ein kompaktes und praxisorientiertes Fortbildungsprogramm zusammengestellt.
Der Vormittag stand ganz im Zeichen grundlegender rechtlicher Rahmenbedingungen. Im Mittelpunkt standen hierbei die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen, kommunale Geschäftsordnungen sowie zentrale Fragen der rechtskonformen Anwendung. Die Teilnehmenden erhielten einen fundierten Überblick über die formalen Abläufe, Zuständigkeiten und Verfahrensregeln, die für die tägliche Gremienarbeit unverzichtbar sind.
Am Nachmittag rückte schließlich die politische Praxis in den Fokus. Gemeinsam wurde erarbeitet und diskutiert, wie liberale Inhalte in kommunalen Gremien wirksam vertreten, strategisch umgesetzt und öffentlich kommuniziert werden können. Der offene Austausch untereinander bot zudem Raum für Fragen, konkrete Beispiele aus den Städten und Gemeinden sowie gegenseitige Unterstützung.
Der Workshop wurde von den Teilnehmenden durchweg positiv bewertet. Er bot nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch Gelegenheit zur Vernetzung und zum Ausbau der eigenen politischen Kompetenz. Der FDP-Kreisverband Aachen-Land bedankt sich bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für die professionelle Durchführung sowie bei allen neuen Mandatsträgern für ihr Interesse und Engagement.
