Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

FDP Kreisverband Aachen-Land

Aktuelle Meldungen

02. Dezember 2023

Feuerwehrleute nicht im Stich lassen

FDP fordert mehr Respekt für Feuerwehrleute: Altersgrenze 60 muss bleiben!

Marc Lürbke
Marc Lürbke MdL, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Sprecher im Innenausschuss, Sprecher für Integration. Foto: FDP

Düsseldorf. CDU und Grüne wollen die Feuerwehrleute in Nordrhein-Westfalen länger arbeiten lassen und die Altersgrenze für den Feuerwehrdienst auf bis zu 62 Jahre anheben. Die FDP-Landtagsfraktion NRW kritisiert diesen Plan und fordert, dass die aktuelle Altersgrenze beibehalten wird.

mehr...

 


 

30. November 2023

Auf geht's in ein neues Kapitel!

Katharina Willkomm freut sich riesig auf ihr neues Wahlkreisbüro in Aachen. Letzte Woche wurde das Büro in der Vaalser Straße 148 offiziell eröffnet. Ihr engagierter Mitarbeiter Philip Cierniak wird ihr mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Katharina Willkomm

Aachen. Seit August sitzt die 36-jährige Rechtsanwältin wieder für die FDP im Bundestag, nämlich als Nachrückerin für Alexander Graf Lambsdorff, der zum Deutschen Botschafter in Moskau ernannt wurde.

Die Zusammenarbeit mit den Ampel-Parteien versteht Katharina Willkomm jetzt als Herausforderung, abschreckend sei die Kooperation mit Grünen und SPD für sie nicht. „Ich glaube schon, dass die Ziele der einzelnen Parteien im Prinzip sehr ähnlich sind. Gestritten wird vor allem über den Weg dahin.“

mehr...

 


 

29. November 2023

Kein Cent mehr an neuen Schulden

Die FDP verteidigt die Schuldenbremse gegen die Änderungsbegehren in anderen Parteien und pocht auf einen klaren Sparkurs zur Bewältigung der Haushaltskrise. Finanzminister Christian Lindner will den Bundeshaushalt nachhaltig aufstellen.


FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai: Für einen stabilen Bundeshaushalt ist jetzt neues Denken gefragt.

Der Umgang mit der neuen Situation sei ein doppelter Lackmus-Test für die Regierung, sagte Lindner im Interview mit dem „Deutschlandfunk“. Einerseits gehe es um den Umgang mit den Entscheidungen der Vorgängerregierung und die Pläne der aktuellen Bundesregierung. Diese müssten auf eine verfassungsrechtlich sichere Grundlage gestellt werden. Andererseits gehe es darum, ob der Konsolidierungskurs in den Staatsfinanzen fortgesetzt werden könne. „Da haben wir ja große Fortschritte erzielt. Daran wird die Regierung zu messen sein“, so Lindner.

mehr...

 


 

28. November 2023

Willkomm und Pfeil sprechen sich für Verbleib in der Ampelkoalition aus

Die Mitglieder der FDP dürfen sich jetzt zum Verbleib in der Regierung äußern.

Katharina Willkomm
Katharina Willkomm (FDP) ist im August in den Bundestag nachgerückt und hat noch viel vor – als Mitglied einer Regierungspartei. Foto: Stefan Steins

Aachen. Die FDP-Bundestagsabgeordnete aus Langerwehe und der NRW-Landtagsabgeordnete aus Stolberg sehen einen Auftrag an ihre Partei zu regieren.

Zwei führende FDP-Politiker aus unserer Region sprechen sich für den Verbleib ihrer Partei in der Ampelkoalition auf Bundesebene aus. Die Bundestagsabgeordnete Katharina Willkomm, die in Langerwehe wohnt und bei der Bundestagswahl in Aachen kandidiert hatte, und auch der NRW-Landtagsabgeordnete Werner Pfeil aus Stolberg setzen darauf, dass die Liberalen weiterhin mit SPD und Grünen regieren.

mehr...

 


 

27. November 2023

Sind Sie in der falschen Partei, Herr Pfeil?

Werner Pfeil über Ampelkoalition und NRW-Justizminister

Dr. Werner Pfeil MdL
Seit 1999 FDP-Mitglied: Werner Pfeil, Landtagsabgeordneter aus Stolberg. Foto: FDP

Aachen. Die Umfragewerte in Bund und Land sind schlecht, die Mitglieder der FDP fordern eine Befragung zum Verbleib in der Ampelkoalition. Der Stolberger Landtagsabgeordnete Werner Pfeil analysiert die angespannte Lage und sucht nach Fehlern.

Für Bundespolitik und Berlin hat Werner Pfeil eigentlich gar keine Zeit. Der Stolberger Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Rechtsausschusses im NRW-Landtag arbeitet sich am inzwischen umstrittenen Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) ab. Die schlechten Umfragewerte für seine Partei, die Diskussion über den Verbleibt in der Ampelkoalition auf Bundesebene und Konsequenzen aus dem Bundesverfassungsgerichtsurteil beschäftigen Pfeil aber dennoch. Wie er dazu steht, wer seine liberalen Vorbilder sind und welche Fehler seine Partei macht, erklärt Pfeil im Gespräch mit Madeleine Gullert.

mehr...

 


 

27. November 2023

Einladung zu „Offen gesagt“ mit Henning Höne MdL

Henning Höne

Die FDP Partei steht aktuell vor großen Herausforderungen. Gerne möchten wir die derzeitige Situation offen mit Ihnen diskutieren und laden Sie aus diesem Anlass herzlich ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung


„Offen gesagt“

mit Henning Höne MdL
Landesvorsitzender der FDP-NRW
Fraktionsvorsitzender der FDP-Landtagsfraktion NRW
Mitglied im FDP-Bundesvorstand.


Die Veranstaltung findet statt

am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 um 19 Uhr
im Piano, Burgstraße 26, 52222 Stolberg.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Liberale Grüße
Dr. Alexander Heyn & Christoph Pontzen
Kreisvorsitzende Aachen-Stadt & Aachen-Land


» Einladung zur Veranstaltung „Offen gesagt“ (112 KB, PDF)

 


 

26. November 2023

Statement der Liberalen Frauen NRW gegen Gewalt gegen Frauen

Liberalen Frauen NRW

Die Liberalen Frauen NRW auf dem Landesparteitag der FDP NRW. Flagge zeigen gegen „Gewalt gegen Frauen“, die sich überall auf der Welt in unterschiedlichen Facetten zeigt, mit immer neuen auch digitalen Auswüchsen.

Die Rede der Landesvorsitzenden der Liberalen Frauen NRW, Bettina Houben, zum Orange Day auf dem Landesparteitag in Kamen finden Sie auf Instagram unter » https://www.instagram.com/reel/C0ELiEwISyU/

 

#schweigenbrechen

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
08000 116 016

„Nummer gegen Kummer“
das Kinder- und Jugendtelefon
116 111

www.aktion.hilfetelefon.de

Internationer Tag gegen Gewalt
gegen Frauen und Mädchen

 


 

20. Oktober 2023

Städteregion Aachen setzt Zeichen der Solidarität

Partnerschaft mit Kreis in der Ukraine
Eine Partnerschaft in schwerer Zeit: Die Städteregion Aachen und der Kreis Lemberg (Lwiw) in der Ukraine rücken zusammen. Die Partnerschaft wurde nun offiziell besiegelt. Fotos: Natalie Stercken

Städteregion. Die Delegation des Partnerschaftsbeirats der Städteregion Aachen (u.a. mit Natalie Stercken für die FDP-Fraktion) trifft in Polen an der Grenze zur Ukraine mit Zenon Swatek, Landrat Kreis Lubaczów, Polen, Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier, Landrätin Krystina Zamula, Kreis Lemberg, Ukraine zur feierlichen Unterzeichnung der Solidaritätspartnerschaft zusammen. Viele positive Erfahrungen und gute Gespräche begleiten unsere gesamte Fahrt. Ein herzlicher Dank geht an die Verwaltung der SR, für die hervorragende Vorbereitung.

» vollständiger Artikel in der Aachener Zeitung vom 18.10.2023

 


 

19. Oktober 2023

Oliven in der Burgstraße bringt Bürger auf die Palme

eine Glosse von Jorge Scholz

Oliven in der Burgstraße
Mit ihren Olivenbäumen ist die Flora der Stolberger Altstadt nun für den Klimawandel bestens gerüstet und freut sich auf den Dauersommer. Fotos: Jorge Scholz

Stolberg. Stolbergs Stadtverwaltung verwandelte zu Beginn dieser Woche die Burgstraße in der Altstadt in einer Nacht- und Nebelaktion in eine Olivenallee. Und spaltet seitdem die von der Obrigkeit überraschend beglückten Anwohner in zwei sich unversöhnlich gegenüberstehende Lager der Fans und Gegner des mediterranen Ölbaumgewächs. Nur Stunden nach dem Einpflanzen des antiken Symbols für Liebe und Frieden geraten in einigen Fällen Nachbarn im erbitterten Streit um das Für und Wider mit rustikaler Wortwahl in die Haare. Ein besonders echauffierter Zeitgenosse stürmte gar erbost am vergangenen Montagabend das in der Burgstraße ansässige Blumengeschäft, das das runde Dutzend der zwei Meter messenden Hochstämmchen auf Bestellung der Stadt geliefert und gepflanzt hatte. Und verlangte von der konsternierten Inhaberin, die sich als Auftragnehmerin vollkommen zu Recht vollkommen schuldlos fühlt, ultimativ und unter wüsten Beschimpfungen die Stornierung des Auftrags. In den folgenden Tagen wurde bei zufälligen Begegnungen verbal unfein nachgelegt. Nun droht dem Nachbarn mit dem hohen Blutdruck und der schwach ausgeprägten Affektkontrolle im Wiederholungsfall Lokalverbot.

mehr...

 


 

13. Oktober 2023

Einladung zu einer Informations- u. Diskussionsveranstaltung zum Gebäudeenergiegesetz

WärmepumpenAb 2024 sollen neu eingebaute Heizungen mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden. Zulässig sind u.a. Wärmepumpen. Foto: Stefan Steins

Die FDP-Kreisverbände Aachen-Stadt und Aachen-Land laden Sie herzlich ein zu einer

Informations- und Diskussionsveranstaltung
zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Die Veranstaltung findet statt

am Donnerstag, den 26. Oktober 2023 um 18:00 Uhr
im Technologie Park Herzogenrath, Kaiserstraße 100, 52134 Herzogenrath.

mehr...

 


 

05. September 2023

Einladung zum Liberalen Austausch am 12. September in Eschweiler

Liberaler Austausch am 12. September in Eschweiler

Die Jungen Liberalen (JuLis) Aachen-Land laden euch herzlich ein zum


Liberalen Austausch

am Dienstag, den 12. September 2023 um 19:30 Uhr
in die Kneipe Schneckes, Schnellengasse 1, 52249 Eschweiler

Mit dem neu aufgestellten Kreisvorstand freut man sich sehr darauf, mit vielen von Euch gemeinsam ins Gespräch zu kommen und auch zahlreiche Neumitglieder im Kreis in einer geselligen Runde in Stammtischatmosphäre kennenzulernen.

» julis-aachen-land.de

 


 

19. August 2023

Liberales Sommerfest

am 19. August 2023 in Simmerath

Liberales Sommerfest
Sommerfest 2023 in Simmerath. Fotos: Stefan Steins

Im Hotel Kragemann durften die FDP-Kreisverbände Aachen-Stadt und Aachen-Land den stv. Bundesvorsitzenden und parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, Johannes Vogel MdB, herzlich willkommen heißen.

 


 

07. August 2023

Einladung zum Sommerfest 2023

Sommerfest 2023

Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen


Sommerfest

am Samstag, den 19. August 2023, um 16:30 Uhr
in die Vinothek Kragemann, Am Markt 2, 52152 Simmerath

ein und freuen uns darauf, in gemütlicher Atmosphäre mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Zu Beginn dürfen wir Ihnen als Hauptredner

Johannes Vogel MdB, Stellv. Bundesvorsitzender, Parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion

ankündigen.

Für Ihr leibliches Wohl haben wir mit einem kleinen Imbiss gesorgt.

Damit wir besser planen können, bitten wir um Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 6. August 2023 an aachen-land@freie-demokraten.de.

Wir freuen uns, Sie alle persönlich bei unserem Sommerfest wieder zu sehen und verbleiben mit liberalen Grüßen

Dr. Alexander Heyn & Christoph Pontzen
Kreisvorsitzende Aachen-Stadt & Aachen-Land

 


 

01. August 2023

Ernüchterung zwei Jahre nach der Flutkatastrophe

FDP fordert mehr Tempo beim Katastrophenschutz

FDP fordert mehr Tempo beim Katastrophenschutz
Dr. Werner Pfeil, Sprecher der FDP-Landtagsfraktion für Brand- und Katastrophenschutz

Anlässlich des zweiten Jahrestags der NRW-Hochwasserkatastrophe erklärt Dr. Werner Pfeil, Sprecher der FDP-Landtagsfraktion im PUA ll: „Wir sind mit der Aufarbeitung der Katastrophe nicht weit genug. Wir sind bei der Beseitigung der Folgen des Hochwassers in den betroffenen Kommunen nicht schnell genug. Und wir sind bei der Umsetzung der seit langem bekannten notwendigen Reformen zum Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) keinen Schritt vorangekommen.

mehr...

 


 

26. Juli 2023

Marcel Bach will die Jungen Liberalen sichtbarer machen

Der 22-Jährige ist neuer Vorsitzender des Eschweiler Ortsverbandes. Seine politischen Anfänge liegen bei der SPD.

Neuer Vorsitzender: Marcel Bach
Möchte die „JuLis“ in Eschweiler sichtbarer machen: Marcel Bach steht seit einigen Wochen als Vorsitzender an der Spitze des liberalen Jugendverbandes der Indestadt. Foto: Andreas Röchter

Eschweiler. Seit wenigen Wochen steht Marcel Bach als Vorsitzender an der Spitze der Jungen Liberalen Eschweiler. Der 22-Jährige setzt auf Kommunikation und ein klares Profil.

Seine Teilnahme am Projekt „Kommunalpolitik in der Schule“ (KidS) ließ ihn hineinschnuppern und „am Ball bleiben“. Als seine Mentorin fungierte damals übrigens Nadine Leonhardt. Sechs Jahre später ist diese Bürgermeisterin von Eschweiler, während Marcel Bach beim Stadtkongress vor wenigen Wochen zum Vorsitzenden der Jungen Liberalen gewählt worden ist.

mehr...

 


 

20. Juli 2023

Einladung zum Kulturfrühstück in Aachen

Kulturfrühstück in Aachen

Kulturfrühstück
der FDP-Landtagsfraktion NRW

am 13. August 2023 um 10:00 Uhr
in der Erholungs-Gesellschaft Aachen 1837, Reihstraße 13, Ballsaal, 52062 Aachen

Sonntagmorgen: Frühstück, Musik, entspannte Atmosphäre, Impulse und Diskussionen über Kunst und Kultur – das ist das Kulturfrühstück der FDP-Landtagsfraktion. In Aachen möchten wir am 13. August 2023 mit Ihnen über grenzüberschreitende Kultur diskutieren. Europa steht für grenzenlose Freiheit und Freundschaft - welche Rolle spielt Kultur dabei? Wie können Austausch und Vernetzung von Künstlerinnen und Künstlern, Kulturinstitutionen und deren Publikum grenzüberschreitend gefördert werden? Und welchen Einfluss kann der neu eingeführte KulturPass für Jugendliche darauf haben?

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch mit Ihnen!

» Interesse? Dann melden Sie sich bitte unter diesem Link an!

» Einladung zum Kulturfrühstück (PDF, 2,55 MB).

 


 

07. Juli 2023

Einladung zur Veranstaltung „Gefahren im Netz“

Einladung der LiF zur Besichtigung der MVA Weisweiler

Elternvortrag „Risiken und Gefahren der Smartphone-Nutzung durch Kinder und Jugendliche“

am 17.08.2023 um 19:00 Uhr in Eschweiler, Mexi & Co, Markt 1

Referent: Kriminalhauptkommissar Peter Arz, KK Kriminalprävention/Opferschutz, Polizei Aachen

Die Kids von heute sind sehr geschickt im Umgang mit den neuen Medien. Dabei wird aber häufig übersehen, dass gerade die Medien Internet und Smartphone auch Schattenseiten bereithalten. Ob wissentlich, fahrlässig, aus Unkenntnis oder aus purer Neugier. Jugendliche und Kinder können sehr schnell in einen strafrechtlich relevanten Bereich gelangen.

mehr...

 


 

29. Juni 2023

Marcel Bach ist neuer Vorsitzender von Eschweilers Jungen Liberalen

Junge Liberale Eschweiler. Beim Stadtkongress wurde gewählt. Neuer Vorsitzender ist Marcel Bach.
Junge Liberale Eschweiler: Martin Zylus, Marcel Bach und Nick Schäfer (v.l.). Foto: Manuel Hauck

Die Jungen Liberalen (JuLi) haben sich in Eschweiler neu konstituiert. Sechs stimmberechtigte Mitglieder der FDP folgten der Einladung zum Stadtkongress, der vergangenen Sonntag in einem Restaurant am Markt stattfand.

Zunächst standen die Berichte des vergangenen Jahres an. So wurde über die Aktionen während des Landtagswahlkampfes aber auch die Beteiligung an einer Ukraine-Kundgebung informiert. Nach Entlastung des Vorstandes der JuLis Eschweiler um den bisherigen Vorsitzenden Enno Aßmus standen die Neuwahlen an.

mehr...

 


 

31. Mai 2023

Die Liberalen fordern den Bau der L221n

Die Diskussion um Anbindung des Euregio-Railports in Stolberg geht weiter. Die FDP plädiert für die Ortsumgehung Eilendorf.

FDP-Fraktion in der StädteRegion Aachen

Aachen/Stolberg. Die Diskussion um die Anbindung des geplanten Euregio-Railports in Stolberg geht weiter. Nun meldet sich die FDP zu Wort und positioniert sich gegen die Pläne von CDU und Grünen im Städteregionstag.

In der Diskussion um die Anbindung des geplanten Euregio-Railports in Stolberg spricht sich die FDP für den Bau der L221n als Ortsumgehung des Aachener Stadtteils Eilendorf und damit verbunden für eine neue Anschlussstelle an die A44 aus. Die Anbindung Stolbergs an das Autobahnnetz sei unzureichend, ebenso sei die Ortsdurchfahrt durch Eilendorf verkehrlich überbelastet, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der FDP-Fraktionen im Städteregionstag und in den Stadträten von Aachen und Stolberg.

mehr...

 


 

26. Mai 2023

Straßenbaumaßnahme L 221n

Pressemitteilung der FDP-Fraktionen in der Städteregion Aachen, in der Stadt Aachen und in der Stadt Stolberg (Rhld)

StädteRegion. „Von herausragender Bedeutung“ (Begründung vom Flächennutzungsplan 2030 der Stadt Aachen, S. 261), so beschreibt die Stadtverwaltung zutreffend die Wichtigkeit der Straßenbaumaßnahme L 221n. Im Zuge des Euregio Railports in Stolberg wird Güterverkehr von der Straße auf die Schiene verlagert. Das begrüßen wir ausdrücklich. Während so insbesondere die LKW-Belastung abnehmen wird, wird im Nahbereich um diesen Güterbahnhof der LKW-Verkehr zunehmen, um die Güter zu ihren nicht an die Schiene angebunden Empfängern zu transportieren. Die Anbindung Stolbergs an das Autobahnnetz ist unzureichend. Ebenso ist die Ortsdurchfahrt durch Eilendorf verkehrlich überbelastet. Eine Verbesserung ist schon lange Teil politischer und planerischer Vorhaben.

mehr...

 


 

» weitere Meldungen finden Sie im Archiv

 


 

Termine

07. Dezember 2023, 19:00 Uhr

Einladung zu „Offen gesagt“ mit Henning Höne MdL

Henning Höne

Die FDP Partei steht aktuell vor großen Herausforderungen. Gerne möchten wir die derzeitige Situation offen mit Ihnen diskutieren und laden Sie aus diesem Anlass herzlich ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung


„Offen gesagt“

mit Henning Höne MdL
Landesvorsitzender der FDP-NRW
Fraktionsvorsitzender der FDP-Landtagsfraktion NRW
Mitglied im FDP-Bundesvorstand.


Die Veranstaltung findet statt

am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 um 19 Uhr
im Piano, Burgstraße 26, 52222 Stolberg.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Liberale Grüße
Dr. Alexander Heyn & Christoph Pontzen
Kreisvorsitzende Aachen-Stadt & Aachen-Land


» Einladung zur Veranstaltung „Offen gesagt“ (112 KB, PDF)



FDP Aktiv!

FDP Aktiv!

» fdp-aktiv.de

„Europa hat seinen Preis. Es hat aber vor allem seinen Wert.“
(Guido Westerwelle)

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.