Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

FDP Kreisverband Aachen-Land

Wirtschaftswende wählen!

» zur Sonderseite


Aktuelle Meldungen

12. Januar 2025

Aufbruch aus dem Stillstand – Die Zukunft der deutschen Wirtschaft

Wirtschaftswende-Papier
Unser Wirtschaftswende-Papier vs. die Ideensammlung der Scholz-Regierung. Foto: FDP

Um die Rahmenbedingungen für eine echte Wirtschaftswende zu schaffen, hat Christian Lindner als Finanzminister ein Programm vorgestellt, mit dem Deutschlands Wirtschaft wieder auf einen Wachstumspfad geführt werden kann. Die dort aufgeführten Maßnahmen werden von führenden Köpfen aus Wirtschaft und Wissenschaft sehr positiv aufgenommen. „Ich habe hier viele Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern, mit Mittelständlern, mit Familienunternehmen, mit Arbeitnehmervertretern geführt. Und immer wieder höre ich die Sorgen, die dringenden Appelle, dass sich in unserem Land etwas ändern muss“, so Christian Lindner.

mehr...

 


 

11. Januar 2025

Moritz Körner zu Gast in Eschweiler: Ein gelungener Start ins politische Jahr 2025!

In Eschweiler sind die Freien Demokraten traditionell zum Neujahrsempfang zusammengekommen und haben damit die heiße Phase des Wahlkampfes eingeläutet

Neujahrsempfang am 11.01.2025 in Eschweiler
Neujahrsempfang in Eschweiler. Fotos: Stefan Steins

Eschweiler. Mit einem inspirierenden Auftakt sind die Freien Demokraten in das politische Jahr 2025 gestartet. Beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Kreisverbände Aachen-Stadt und Aachen-Land im Eschweiler Talbahnhof wurde nicht nur auf die bevorstehende Bundestagswahl eingestimmt, sondern auch ein klares Zeichen für einen grundlegenden Politikwechsel gesetzt.

mehr...

 


 

10. Januar 2025

Neustart mit Tatkraft: Wie die FDP an der Basis neuen Optimismus schöpft

Parteiversammlung in Stolberg
Einblicke in eine Parteiversammlung in Stolberg zeigen, wie die Freien Demokraten versuchen, sich neu zu definieren. Foto: Stefan Steins

Die FDP zeigt sich kämpferisch: Während die politischen Herausforderungen groß sind, herrscht an der Basis Aufbruchsstimmung. In Nordrhein-Westfalen, der Heimat von Christian Lindner, formieren sich die Liberalen mit Zuversicht und Tatkraft neu. Eine Parteiversammlung in Stolberg wird zum Symbol für den Willen, mit klaren Positionen und mutigen Ideen zu überzeugen. Dieser lesenswerte Artikel gibt spannende Einblicke in die Stimmung vor Ort und die Entschlossenheit der FDP, die aktuellen Herausforderungen als Chance für einen kraftvollen Neustart zu nutzen.

» Im Land der dornigen Chancen, Artikel in der FAZ vom 15. Dezember 2024

 


 

06. Januar 2025

Es geht um das Land!

Uns geht es nicht um die Partei. Uns geht es um das Land! Und das befindet sich zur Zeit in der wirtschaftlichen Krise. Aber es gibt gute Nachrichten: #AllesLässtSichÄndern.

 


 

03. Januar 2025

Deutschland braucht einen Aufbruch!

Nach dem Ampel-Aus kämpfen die Freien Demokraten für eine Wirtschaftswende, Arbeitsplätze und neuen Wohlstand.

Christian Lindner
Christian Lindner steht bereit, einen Aufbruch zu gestalten. © Tristan Unkelbach

Zunächst das Ende der Ampel-Koalition, dann der Versuch unterschiedlichster Akteure, die Deutungshoheit über diesen Ausgang für sich zu beanspruchen. Im Zuge dessen wurden Sie Zeuginnen und Zeugen einer öffentlichen Machtauseinandersetzung. Dabei wurden auch Fehler der FDP, die ich bedaure, von unseren politischen Gegnern genutzt, um vom Wesentlichen für unser Land abzulenken.

mehr...

 


 

22. Dezember 2024

Deutschland aus der Mitte in die Zukunft führen

Wahlprogramm 2025

Das Wahlprogramm der Freien Demokraten zur Bundestagswahl 2025

Wir Freie Demokraten bewerben uns für ein Mandat der Veränderung zum Besseren. Unser Programm zeigt den Weg auf, den es für diese Veränderung braucht. Wir kämpfen für eine starke Wirtschaft, gute Jobs und ein bezahlbares Leben; für beste Bildungs- und Aufstiegschancen; für einen agilen und handlungsfähigen Staat, der den Bürgerinnen und Bürgern ihre Freiheit lässt, statt sich in alles einzumischen und dabei zu verzetteln.

» Unser Wahlprogramm (PDF, 836 KB)

» Kurzpapier zum Wahlprogramm (PDF, 60 KB)

mehr...

 


 

17. Dezember 2024

Jetzt ein FDP-Plakat spenden!

Plakat spenden und den Wahlkampf aktiv unterstützen

Plakatspende für die FDP


Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl! Anfang des Jahres werden die ersten Plakate gehängt. Jetzt geht es darum, die besten Plätze zu sichern.

Die Freien Demokraten werden erneut mit großer Leidenschaft und viel Kreativität im Wahlkampf für ihre Ziele streiten.

Dabei zählen wir auf Sie. Unterstützen Sie mit Ihrer Plakatspende den Wahlkampf der Freien Demokraten!

Lassen Sie uns jetzt dafür sorgen, dass vor der Wahl unsere Botschaften überall auf den Straßen sichtbar sind!

Und so geht es: Über plakatspende.fdp.de gelangen Sie in das Angebot. Wählen Sie Ihren gewünschten Standort aus den verfügbaren Flächen im vorgegebenen Zeitrahmen aus, z. B. vor dem Lieblingsrestaurant oder direkt vor Ihrer Haustür. Der Preis für ein Plakat beginnt schon bei ca. 50 Euro je Dekade (10 – 11 Tage).

» Jetzt ein FDP-Plakat spenden!

 


 

10. Dezember 2024

Natalie Stercken im Steckbrief

Ihre Direktkandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis 87 - Aachen II

Natalie Stercken


Natalie Stercken

Am 23. Februar haben die Wähler die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und zu entscheiden, wer ihre Interessen im Bundestag vertreten soll.

Natalie Stercken, eine engagierte Opernsängerin und Mediengestalterin, tritt für die Freien Demokraten an. Mit 52 Jahren bringt sie nicht nur berufliche Erfahrung, sondern auch eine tiefe Verbundenheit zu den Menschen und Themen unserer Region mit. Als Mutter von zwei erwachsenen Kindern kennt sie die Herausforderungen des Alltags und setzt sich mit Mut und Tatkraft für die Belange der Bürger ein.

In einem persönlichen Fragebogen, inspiriert vom berühmten Proust-Fragebogen, gibt Natalie Stercken Einblicke in ihre Persönlichkeit und ihre Werte. Sie schätzt Ehrlichkeit, Sensibilität und Tatkraft und zeigt sich als leidenschaftliche Musikerin und überzeugte Verfechterin von Freiheit und Gerechtigkeit.

Lernen Sie Natalie Stercken näher kennen und erfahren Sie mehr über ihre Visionen und Ziele:

mehr...

 


 

10. Dezember 2024

Erinnerung: Liberaler Treff am 12.12.2024

Einladung zum Neujahrsempfang 2025

 

An diesem Donnerstag, 12. Dezember 2024, findet um 19:00 Uhr unser Stammtisch „Liberaler Treff“ mit unserem Bezirksvorsitzenden Markus Herbrand MdB im Piano in Stolberg statt.

» Einladung zum „Liberalen Treff“ (PDF, 253 KB)

 


 

10. Dezember 2024

Einladung zum Neujahrsempfang am 11.01.2025

Einladung zum Neujahrsempfang 2025

 

Wir laden Sie/Dich herzlich zu unserem

 

Neujahrsempfang

am Samstag, 11. Januar 2025 um 11:00 Uhr
im Talbahnhof, Raiffeisen-Platz 1-3, 52249 Eschweiler

 

ein und freuen uns Ihnen/Euch

Moritz Körner MdEP, Generalsekretär der NRW-FDP,

als Hauptredner ankündigen zu dürfen.

Für Ihr/ Euer leibliches Wohl haben wir auch in diesem Jahr wieder gesorgt. Bzgl. unserer Planungen bitten wir um eine Rückmeldung bis zum 04.01.25 über diesen Link: » zur Anmeldung

Über Ihre Teilnahme und einen starken, gemeinsamen Start in die heiße Wahlkampfphase würden wir uns freuen.

» Einladung zum Neujahrsempfang (PDF, 260 KB)

 


 

06. Dezember 2024

Neuer Schwung für die FDP: Natalie Stercken führt Aachen II in die Bundestagswahl

In einer mitreißenden Kreiswahlversammlung in Stolberg wurde Natalie Stercken einstimmig zur Direktkandidatin für den Wahlkreis 87 nominiert. Mit klaren Worten und mutigen Zielen startet sie in den Wahlkampf.

XXXXXXXXXX
Die Freien Demokraten wählten Natalie Stercken einstimmig als Kandidatin für die Wahl zum Deutschen Bundestag. Von links: Patrick Thuir, Natalie Stercken, Christoph Pontzen und Peggy Kohlhaas. Foto: Stefan Steins

Stolberg. In der Kreiswahlversammlung der FDP Aachen-Land wurde Natalie Stercken, Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Stolberg, als einzige Bewerberin für die Bundestagswahl im Wahlkreis 87, Aachen II, nominiert. Die Veranstaltung fand am Mittwochabend in Stolberg statt und zog zahlreiche Mitglieder an.

Christoph Pontzen, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Aachen-Land, eröffnete die Versammlung mit einer positiven Bilanz des vergangenen Quartals. „Nach einer längeren Durststrecke schließen wir das Quartal positiv ab, mit mehr Neumitgliedern. Das ist eine erfreuliche Nachricht“, betonte Pontzen.

mehr...

 


 

02. Dezember 2024

Einladung zum Adventsbrunch

Einladung zum Adventsbrunch

 

Adventsbrunch des Liberalen Mittelstandes Aachen

am 14.12.2024 um 11:30 Uhr
im Ferbers Parkcafé, Kappellenstr. 51, 52066 Aachen

 

Die Anmeldung ist über den Link in der Einladung möglich, welche sich im Anhang befindet.

Der liberale Mittelstand ist eine Vorfeldorganisation der Freien Demokraten, welche sich für mittelständische Unternehmer, Handwerker, Selbstständige und Freiberufler sowie leitende Angestellte aus verschiedenen Branchen einsetzt.

Zweck des Adventsbruch ist es, Unternehmen aus Land und Region miteinander zu vernetzen und durch die spanenden Referate einen Einblick in die Unternehmen und in die Tätigkeit relevanter Funktionsträger zu erlangen.

mehr...

 


 

26. November 2024

Förderung für junge Meister

Antrag der FDP-Fraktion in der StädteRegion Aachen vom 21. November 2024

FDP-Fraktion in der StädteRegion Aachen


Stipendien für Meisterinnen und Meister in der StädteRegion Aachen

Nachwuchs ist die Zukunft des Handwerks. Deshalb setzen wir uns dafür ein, ein Meisterstipendium in der StädteRegion Aachen einzuführen – analog zu den erfolgreichen Modellen in den Kreisen Düren und Euskirchen. Unser Antrag dazu liegt dem Wirtschaftsausschuss vor.

mehr...

 


 

20. November 2024

Gescheiterte Ampelkoalition: Reaktionen von der Basis

Anke Capellmann berichtete am 20.11.2024 in der Aachener Zeitung:

Die Auflösung der Ampel-Koalition auf Bundesebene hat zu Schuldzuweisungen zwischen SPD und FDP geführt. Die Vorsitzende der FDP in Stolberg und der Fraktionsvorsitzende der FDP in Eschweiler äußerten sich zu den Konsequenzen und den zukünftigen Herausforderungen.

Natalie SterckenNatalie Stercken, Vorsitzende der Stolberger FDP, betont die Bedeutung lokaler Erfolge und die Notwendigkeit, kommunale Programme an die Bedürfnisse der Bürger anzupassen, trotz der Einflüsse der Bundespolitik. Foto: Stefan Steins

Stolberg. Die Ampel auf Bundesebene wollte eine Koalition des Aufbruchs sein, doch am Ende sei sie gescheitert. Seitdem würden sich SPD und FDP gegenseitig die Schuld für das Scheitern zuschieben.

Natalie Stercken, Vorsitzende der Stolberger FDP, betonte den Einfluss der Bundespolitik auf die Wahrnehmung und die politische Stimmung auf kommunaler Ebene. Dennoch sei es die Aufgabe der FDP vor Ort, ihre Arbeit und Erfolge in den Vordergrund zu stellen. Die kommunalen Programme der Stolberger FDP orientierten sich an den spezifischen Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger in Stolberg, und darauf werde weiterhin der Fokus gelegt. Die Entwicklungen würden genutzt, um sorgfältig zu analysieren, was die Ereignisse für die kommunalpolitische Ausrichtung bedeuteten.

mehr...

 


 

13. November 2024

Einladung zur KWV und zum a.o. Parteitag am 04.12.2024

Einladung zur KWV und zum a.o. Parteitag am 04.12.2024

Kreiswahlversammlung zur Bundestagswahl und außerordentlicher Kreisparteitag

Der FDP-Kreisverband Aachen-Land lädt Sie herzlich ein zur Kreiswahlversammlung zur Aufstellung der Bewerberin/des Bewerbers für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag für den Wahlkreis 87 (Aachen II)

am Mittwoch, 4. Dezember 2024 um 19:00 Uhr
im „EM Brauhaus 73“, Bergstr. 9, 52222 Stolberg
.

Im Anschluss an die Kreiswahlversammlung tagt gegen 19:30 Uhr der außerordentliche Kreisparteitag zur Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zur Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste.

» Einladung zur Kreiswahlversammlung zur Bundestagswahl (PDF, 202 KB)

» Einladung zum außerordentlichen Kreisparteitag (PDF, 198 KB)

 


 

12. November 2024

IT-Desaster in der NRW-Justiz

Staatsanwälte und FDP kritisieren untragbare Zustände und fordern Reformen

Dr. Werner Pfeil
Dr. Werner Pfeil MdL, Sprecher im Rechtsausschuss, Sprecher für Europa und Internationales, Sprecher im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss „Hochwasserkatastrophe“. Foto: FDP

Düsseldorf. Der Bund der Richter und Staatsanwälte in Nordrhein-Westfalen e. V. schlägt Alarm: Eine Umfrage unter mehr als 750 Staatsanwälten zeigt massive Probleme mit der Justiz-IT, die ständige Ausfälle und Frustration verursacht. Bis zu 66 Prozent der Befragten sehen ihre Arbeit durch die technischen Mängel „erheblich negativ beeinträchtigt“, was die Funktionsfähigkeit der Justiz bedrohe. Hierzu sagt Dr. Werner Pfeil, rechtspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW:

mehr...

 


 

10. November 2024

Vorstellung unserer Bundestagskandidatin Natalie Stercken

 

Die Freien Demokraten im Wahlkreis Aachen II gehen mit Natalie Stercken als Kandidatin in die nächste Bundestagswahl. Die Vorsitzende des Stolberger Ortsverbands wurde einstimmig vom Kreisvorstand nominiert und will sich besonders den Themen Bildung, Kultur, Integration und Migration widmen. Mit ihrer Nominierung will der Kreisverband die liberale Politik in der Region stärken und neue Impulse für eine zukunftsorientierte und bürgernahe Gestaltung setzen. Im Video (Link auf YouTube) stellt Sie sich Ihnen kurz vor.

Die Pressemitteilung des Kreisverbandes zu ihrer Nominierung können Sie hier (Link) lesen.

 


 

06. November 2024

Natalie Stercken als Kandidatin Land für die Bundestagswahl 2025 nominiert

Pressemitteilung FDP Aachen-Land

Natalie Stercken
Nathalie Stercken. Foto: FDP


Städteregion Aachen. Der FDP-Kreisvorstand des Kreisverbandes Aachen-Land hat in seiner letzten Sitzung in Eschweiler einstimmig Natalie Stercken als Kandidatin für die bevorstehende Bundestagswahl nominiert. Sie wird im Bundestagswahlkreis „Aachen-Kreis“ kandidieren.

Natalie Stercken ist in der Region tief verwurzelt und für diese auch schon lange in politischen Gremien aktiv. In ihrer Antrittsrede kündigt sie an, sich leidenschaftlich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger hier einzusetzen. Dabei will sie Bildung und Wettbewerbsfähigkeit in den Vordergrund stellen. „Wir müssen jetzt die Weichen stellen, um unsere Region zukunftsfähig zu machen. Bildung, Kultur, Integration-Migration sind die Herausforderungen heute und morgen. Diese müssen wir gemeinsam angehen“, sagt Stercken.

Die FDP sieht in der Nominierung von Stercken einen wichtigen Schritt zur Stärkung liberaler Politik im Kreis Aachen-Land. „Natalie bringt frische Ideen und neue Erfahrungen in die politische Landschaft. Sie setzt sich dafür ein, die Stimme der Bürgerinnen und Bürger zu hören, nach Berlin zu bringen und in konkrete Politik umzusetzen“, so der Kreisvorsitzende Christoph Pontzen der FDP.

Stercken ist überzeugt, dass das Gespräch zwischen Politik und Bevölkerung gerade bei schwierigen Themen intensiver und konkreter werden muss. „Populismus verspricht einfache Lösungen auf komplexe Themen. Doch komplexe Themen benötigen komplexe Lösungen und die will ich gemeinsam mit den Menschen und Experten vor Ort erarbeiten und in den Bundestag tragen“, betont sie.

Die FDP-Ortsverbände sind optimistisch, dass Natalie Stercken mit ihrem engagierten Ansatz und ihrer Vision für den Kreis Aachen-Land die Wählerinnen und Wähler überzeugen wird. Die Bundestagswahl steht vor der Tür, und mit Stercken an der Spitze ist die FDP Aachen-Land gut aufgestellt, um die Herausforderungen der kommenden Legislaturperiode anzugehen.

mehr...

 


 

26. Oktober 2024

Einladung zum „Liberalen Treff“ am 12.12.2024

Einladung zum „Liberalen Treff“ mit Markus Herbrand MdB

 

Wir laden Sie herzlich

am Donnerstag, 12. Dezember 2024 um 19:00 Uhr
im Piano, Burgstraße 26, 52222 Stolberg

zu unserem nächsten „Liberalen Treff“ ein und freuen uns auf einen kurzen Eingangsimpuls von

Markus Herbrand MdB, Bezirksvorsitzender, Obmann im Finanzausschuss des Bundestages, Finanzpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion

zur aktuellen Bundespolitik.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum offenen Austausch, Netzwerken und Kennenlernen. Bei unserem Stammtischformat „Liberaler Treff“ steht der lockere, ungezwungene Austausch im Mittelpunkt.

Wir freuen uns darauf, in gemütlicher Atmosphäre mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Die FDP-Kreisverbände
Aachen-Stadt und Aachen-Land

» Einladung zum „Liberalen Treff“ (PDF, 253 KB)

 


 

24. Oktober 2024

Einladung zum Werkstattgespräch am 07.11.2024

Einladung zum Werkstattgespräch

 

Effektiver und zeitgemäßer Hochwasserschutz in der StädteRegion Aachen

 

Aufbauend auf unsere Kickoff-Veranstaltung zur Kommunalwahl 2025 am 13.10.2024 laden wir Sie herzlich zu unserem ersten Werkstattgespräch

am Donnerstag, 7. November 2024 um 18:00 Uhr
im Veranstaltungsraum des Mexi & Co, Markt 2, 52249 Eschweiler

ein und freuen uns Ihnen als Referenten

Dr. Gerd Demny, Dezernent Gewässer des Wasserverbandes Eifel-Rur

Arno Hoppmann, Operatives Gewässermanagement des Wassverbandes Eifel-Rur

ankündigen zu dürfen.

Unsere Werkstattgespräche bilden die programmatische Grundlage für unser Programm 2025, in das wir gerne externen Sachstand einfließen lassen möchten. Beteiligen Sie sich gerne im Rahmen unserer Veranstaltung an der Entstehung des Programms und bringen Ihre Ideen ein.

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und Ihren Input.

Die FDP-Kreisverbände
Aachen-Stadt und Aachen-Land

» Einladung zum Werkstattgespräch (PDF, 267 KB)

 


 

» weitere Meldungen finden Sie im Archiv

 


 

Termine

03. Februar 2025, 17:00 Uhr

Liberales Jour-Fixe des Kreisverbandes (Online via MS Teams)



05. Februar 2025, 18:00 Uhr

Veranstaltung zur Wirtschaftswende mit Reinhard Houben MdB (Wirtschaftspol. Sprecher der Bundestagsfraktion)



05. März 2025, 19:00 Uhr

ord. Kreisparteitag 2025



09. April 2025, 19:00 Uhr

Kreiswahlversammlung zur StädteRegionstagswahl



FDP Aktiv!

FDP Aktiv!

» fdp-aktiv.de

„Europa hat seinen Preis. Es hat aber vor allem seinen Wert.“
(Guido Westerwelle)

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.